Meine Therapieverfahren

 

Hypnose - Gespräch - Meditation


Hypnose ist die "bewußte" Kontaktaufnahme mit dem 

Unterbewusstsein.

 Mit Hilfe eines induzierten Trancezustandes in welchem Prozesse positiv beeinflusst werden können, die unser menschliches Unterbewusstsein irgendwann abgespeichert hat und die im Menschen immer noch ein negatives Gefühl auslösen, das nicht mehr situationsgerecht ist.

Jeder Mensch erlebt währen des Tages hypnotische Zustände, z.B. beim Aufwachen, beim Einschlafen, und tag- träumen. Interessanterweise findet bei  jedem vertraulichem Gespräch bereits ein leichter hypnotischer Zustand statt, denn Vertrauen ist ein wichtiger Bestandteil der Hypnose.             

Gesprächsbegleitung ist ein ergebnisorientierter Prozess und findet im sogenannten Tagesbewusstsein - der Ratio -statt.

Im therapeutischem Gespräch, wird das Anliegen aus unterschiedlichen Perspektiven und mit Hilfe ergebnisorientierter Fragestellungen gemeinsam beleuchtet. Dadurch werden Situationen betrachtet und Hintergründe erkannt und können so natürlicherweise und wie selbstverständlich verändert werden. Oft hilft bereits eine Neubewertung der Angelegenheit, des Gefühls oder der Emotion.

Meditation = der Kontakt mit dem Überbewusstsein

Bei einer Meditation fokussieren wir uns schließlich auf ein Objekt, bzw. Thema das während des Prozesses systematisch erarbeitet wird. Durch die Foccusierung von oben auf das Anliegen werden z.B. Möglichkeiten der Akzeptanz eines nicht mehr veränderbaren Erlebnisses erarbeitet und erreicht: "es ist wie es ist, weder gut noch schlecht, es ist, wie es ist" 
Begleitet man eine Meditation mit einer EEG- Messung des Gehirns, wird hier ein signifikant erhöhtes Frequenzband festgestellt im Unterschied zur Hypnose, wo sich das Frequenzband im unteren Bereich (Unterbewusstsein) befindet.
 

Allgemein zu Hypnose-Gespräch-Meditation

Bei EEG Messungen während der o.g. Therapieverfahren wurde festgestellt, dass bei Hypnosen vorwiegend tiefe Frequenzen, beim Gepräch eher mittlere Frequenzen und bei der Meditation hohe Frequenzen, d.h. über 30 Hz erreicht werden. Somit sind viele sogenannte Meditationen eigentlich Hypnosen und nur die eigentliche Meditation aus dem östlichem Kulturkreis, wobei man sich objektbezogen auf 1 Thema, z.b. den Atem  konzentriert, eine Meditation darstellt.
Dieser kurze Überblick soll und kann nur einen sehr oberflächlicher Einblick gewähren in die spannenden und hilfreichen Möglichkeiten, die diese wertvolle Arbeit bietet. Denn die gemessenen Frequenzbänder zeigen, dass im Verlauf einer Anwendung das Gehirn sich in dem jeweils angemessenem Zustand befindet und die Grenzen durchaus fließend sind.

Es stehen uns jeweils mehrere Instrumente zur Verfügung, um therapeutisch zu intervenieren um zu helfen z.B. Zusammenhänge zu verstehen und wirksam in ein harmonisches, oft klärendes Bild zu setzen.

Wichtig: Sie behalten immer den Überblick, Sie können mich hören und antworten, Sie sind immer in der Lage den Prozess zu beenden. Wir arbeiten nur auf ausdrücklichen Wunsch mit der Vergangenheit und es werden alle Suggestionen genau mit Ihnen erarbeitet.


HtR- Protokoll: Hypnose in tiefer Ruhe

nach Gabriel Palacios

Das HtR- Protokoll ist eine wunderbare Möglichkeit, das Anliegen in einem besonders geschützten Rahmen zu begleiten und doch selbstständig in einem tiefen hypnotischen Zustand und Ruhe anzuschauen und zu bearbeiten. Gabriel Palacios stellt dieses "Werkzeug" in einer Zusatzausbildung nur seinen, von ihm ausgebildeten und geprüften Hypnose-Coaches, bzw. Therapeuten zur Verfügung.


Klassische Akupunktur und Pulsdiagnose

Meine erste Ausbildung vor ca, 25 Jahren war die klassische Akupunktur nach Ton van der Molen. Die wunderbare Fähigkeit mit der Pulsdiagnose, entwickelt von Ton, brachte ihm in Peking den Ehrendoktortitel ein und ist ein hervorragendes Instrument  den  Energiezustand über die Pulsdiagnose in den einzelnen Meridianen festzustellen und einen Ausgleich mit möglichst nur eine Nadel zu erreichen. Zitat und erste Regel: "nehme nie zwei Nadeln, wenn du es mit einer Nadel schaffst".  Dies mag vielleicht provokativ klingen, aber ich kann dies nur bestätigen. Habe jedoch ehrlicherweise festgestellt, dass, wenn der Patient, Klient die emotionalen Differenzen betrachtet und sich so selbst versteht, was der eigentliche Grund der Verschiebungen ist, so bleiben die Meridiane ausgeglichener und der Gesundheitszustand stabiler. 

Fußreflexzonentherapie


Fußreflexzonentherapie eignet sich für Menschen, die gerne entspannen möchten,  und ist eine weitere beliebte Technik und Möglichkeit über die Reflexzonen im Körper Ausgleich zu schaffen. Sie leistet immer wieder Erstaunliches und hilft oft in einen erstmal guten entspannten Zustand zu kommen, sich zu beruhigen und man kann durchaus auch hier feststellen, wo der "Schuh drückt" um sich, wenn man möchte, mit dem Thema zu befassen.


energetische Verfahren

Hier biete ich verschiedene Verfahren und Hilfsmittel im feinstofflichem Bereich an, wenn sie sich aus o.g. Therapieverfahren zur Unterstützung anbieten.


Abschlussbemerkung

Ich glaube an das, was ich tue und möchte Menschen bei dem unterstützen, was sie sich wünschen, damit sie ihren WEG bestmöglich weitergehen können.